Datenschutzerklärung

 

Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer

Website:

1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder

identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-

Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Nutzerverhalten (Art. 4 Nr. 1 Datenschutz-

Grundverordnung (DS-GVO)).

 

2. Verarbeitung

a) Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang

oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das

Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder

Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch

Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die

Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung (Art. 4 Nr. 2 DS-GVO).

b) Sofern Sie mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular in Kontakt treten, werden die

von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die

dabei anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist,

oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

3. Verantwortlicher

Verantwortlicher i. S. d. Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist (vgl. auch unser Impressum):

Vor- und Nachname: Ute Geißendörfer

ladungsfähige Adresse: Hauptstraße 38, 76549 Hügelsheim

Telefon: 07229-901

Fax: 07229-996

E-Mail-Adresse: schuhhaus.seckinger@t-online.de

 

4. Rechte

a) Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden

personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft, Art 15 DS-GVO

Recht auf Berichtigung, Art. 16 DS-GVO

Recht auf Löschung, Art. 17 DS-GVO

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DS-GVO

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Art. 21 DS-GVO

Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DS-GVO

b) Sie haben zudem ein Beschwerderecht hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer

personenbezogenen Daten beim oben genannten Datenschutzbeauftragten oder der

Datenschutzaufsichtsbehörde.

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Königstraße 10a

70173 Stuttgart

Tel.: 0711 615541-0

Fax: 0711 615541-15

E-Mail:

poststelle@Ifdi.bwl.de

 

5. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren

oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen

Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten

möchten, erheben wir nach Art. 6 Abs.1 S.1 f) DS-GVO die folgenden Daten, die für uns

technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und

Sicherheit zu gewährleisten:

IP-Adresse

Datum und Uhrzeit der Anfrage

Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

jeweils übertragene Datenmenge

Website, von der die Anforderung kommt

Browser

Betriebssystem und dessen Oberfläche

Sprache und Version der Browsersoftware

 

6. Cookies

a) Zusätzlich zu den unter 5. genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website

Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert.

b) Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen

verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den

Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine

Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das

Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

c) Diese Website nutzt verschiedene Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise

im Folgenden erläutert werden:

Transiente Cookies:

Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte

Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen

Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie

auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie

sich ausloggen oder den Browser schließen.

Persistente Cookies:

Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht,

die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den

Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und    

z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie

darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

e) Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr

Flash-Plug-in. Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt

werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwende-

ten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der

Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better

Privacy“ für Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder

das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome. Die Nutzung von HTML5 storage objects

können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem

empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen.

Rechtliche Hinweise

 

Die Inhalte unserer Website werden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch kann keine Garantie für Aktualität und Vollständigkeit übernommen werden.

 

Unsere Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“), auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Diese Websites unterliegen daher der Haftung der jeweiligen Betreiber. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Website verantwortlich. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass wir die hinter dem Link liegenden Inhalte uns zu Eigen machen.

 

Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zu diesem Zeitpunkt waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Eine permanente Kontrolle der externen Links ist ohne konkrete Hinweise auf eine Rechtsverletzung nicht zumutbar. Es besteht keine allgemeine Überwachungs- und Prüfungspflicht hinsichtlich fremder Inhalte. Bei Kenntnis von Rechtsverletzungen werden wir jedoch derartige Links unverzüglich entfernen.

 

Hier finden sie uns

Schuhhaus Seckinger GmbH
Hauptstr. 38
76549 Hügelsheim

 

Telefon: +49 (0) 7229 - 901

Fax:      +49 (0) 7229 - 996

Mail: schuhhaus.seckinger@t-online.de

 

 

Unsere Öffnungszeiten

  Montag     -  Freitag 

 

  9.00 Uhr   -  13.00 Uhr

 

  14.30 Uhr -  18.30 Uhr

 

  Samstag  

           

  8.30 Uhr   -  13.00 Uhr

  

                    

Druckversion | Sitemap
© Schuhhaus Seckinger